Nachwuchs für Naturwissenschaft

Das Schülerforschungszentrum Phaenovum weist steigende Teilnehmerzahlen auf / Einhelliges Lob des Gemeinderates.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nao, der Roboter des Phaenovums, dankt...hre Unterstützung mit einem Tänzchen.   | Foto: zvg
Nao, der Roboter des Phaenovums, dankte den Gemeinderäten für ihre Unterstützung mit einem Tänzchen. Foto: zvg

LÖRRACH. Viele Erfolge bei Wettbewerben wie Jugend forscht und Schüler experimentieren, mehr Schüler in der Projektarbeit und in Kursen, neue Sponsorenmöglichkeiten für Unternehmen – das "phaenovum" Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck weist eine positive Entwicklung auf, wie die Kaufmännische Geschäftsführerin Helga Martin im Gemeinderat darlegte. Zwar kommen die meisten Teilnehmer an den Phaenovum-Angeboten aus Lörrach, die Einrichtung strahlt in die Region aus.

Auf Preise bei "Jugend forscht" ist das Phaenovum stolz. Damit lässt sich werben. Also erzählt Helga Martin den Gemeinderäten von Schülerinnen, die untersuchen, ob der ständige Gebrauch von Deos gefährlich sein kann, von Jungen, die die Selbstheilung von Pflanzen unterm ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helga Martin, Michael Wilke, Gudrun Heute-Bluhm

Weitere Artikel