Nachfrage größer als das Angebot

Rahmenbedingungen machen Tätigkeit als Tagesmutter unattraktiv / Runder Tisch im Landkreis soll Lösungen ausloten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Dass mehr Kinder von Tageseltern betreut werden können, muss als gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachtet werden, an deren Verwirklichung sich die Kommunen, der Landkreis, das Land, die Wirtschaftsbetriebe und auch Vereine beteiligen müssen. Das ist ein Ergebnis einer Podiumsdiskussion zum Thema Tageseltern im Landratsamt. Sozialdezernentin Elke Zimmermann-Fiscella will einen runden Tisch ins Leben rufen, um gemeinsam die Aufgabe anzugehen.

Eingeladen hatte das Bündnis Familienfreundlicher Landkreis anlässlich des Tages der Familie. Obwohl in den vergangenen Jahren die Anzahl der von Tagesmüttern betreuten Kinder im Landkreis erheblich gestiegen ist (von 52 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Renate Heinrich, Immo Leisinger, Rainer Stickelberger

Weitere Artikel