Flugtaxi-Firma
Nach Volocopter-Pleite: Was wird aus dem Lahrer E-Flieger-Testfeld?
Flugtaxis mit E-Antrieb, die auch in Lahr getestet werden – vor mehr als fünf Jahren sorgte diese Nachricht für Aufsehen. Dann wurde es ruhig. Nun ist die Flugtaxi-Firma Volocopter insolvent. Wie geht es mit dem Testfeld in Lahr weiter?
Mo, 13. Jan 2025, 13:00 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wie ist die Lage bei Volocopter?
Mitte 2019 spürte die E-Flugbranche noch Aufwind. Das Landeswirtschaftsministerium informierte damals über ein neues Testfeld für E-Fliegen. 1,3 Millionen Euro Fördergeld wurden als Starthilfe bereitgestellt. Neben Mengen im Landkreis Sigmaringen wurde Lahr als einer von zwei Standorten ausgewählt. Die große Start- und Landebahn eignet sich gut für Tests mit E-Flugtaxis. Diese übernimmt seitdem die Firma ...