Account/Login

Olympische Spiele

Nach Corona-Infektion: Mihambo sagt für Meisterschaften ab

  • dpa

  • Mi, 26. Juni 2024, 17:10 Uhr
    Baden-Württemberg

     

Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo wird wenige Wochen vor den Sommerspielen von einer Corona-Infektion gebremst. Die nationale Titelverteidigung fällt daher aus.

Leichtathletik: Europameisterschaft, W...der Siegerehrung mit der Goldmedaille.  | Foto: Oliver Weiken/dpa
Leichtathletik: Europameisterschaft, Weitsprung, Frauen, Finale, Malaika Mihambo aus Deutschland jubelt bei der Siegerehrung mit der Goldmedaille. Foto: Oliver Weiken/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Braunschweig (dpa) - Olympiasiegerin Malaika Mihambo muss auf die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften verzichten. Sieben Wochen vor ihrem Start bei den Olympischen Spielen in Paris kann die 30-Jährige nach einer Corona-Infektion nicht die Titelverteidigung bei den Wettkämpfen von Freitag bis Sonntag in Braunschweig angehen. 

Sie sei aktuell gesundheitlich noch nicht fit genug, "um bei einem Wettkampf an den Start gehen zu können", sagte Mihambo laut Mitteilung vom Mittwoch. "Ich habe gestern wieder mit leichtem Training begonnen und bin sehr zuversichtlich, dass ich bald wieder mein Potenzial vollständig abrufen kann." Vor Mihambo hatte 2022-er Europameisterin Konstanze Klosterhalfen ihren Start in Braunschweig bereits abgesagt.

Mihambo und Neugebauer als größte Hoffnungen

Die zweimalige Weitsprung-Weltmeisterin Mihambo ist neben Zehnkämpfer Leo Neugebauer, der in diesem Monat mit einem weiteren deutschen Rekord groß auftrumpfte, die größte Goldhoffnung von Deutschlands Leichtathleten für die Olympischen Spiele in Frankreichs Hauptstadt. "Die Titelkämpfe in Braunschweig kommen für einen Start noch zu früh", sagte Mihambos Traner Ulli Knapp laut Verbandsmitteilung vom Mittwoch. 

Warnung vor den Sommerspielen

Sportvorstand Jörg Bügner hatte vor einigen Tagen von Corona-Fällen im Team gesprochen, ohne dabei Namen zu nennen. Man müsse schauen, dass die Sportler komplett genesen könnten und darauf achten, dass sich die Infektionen nicht ausdehnen, sagte er.

Mihambo hatte vor zwei Wochen bei den Europameisterschaften in Rom mit der Weltjahresbestleistung von 7,22 Metern die Goldmedaille gewonnen. Vor einem Jahr war die Sportlerin von der LG Kurpfalz schon im Titelkampf-Pech, als sie sich bei den nationalen Meisterschaften verletzte. Danach musste sie auch die für den Deutschen Leichtathletik-Verband medaillenlosen Weltmeisterschaften absagen.

Letzte Chance fürs Olympia-Ticket

Die deutschen Meisterschaften finden von Freitag bis zum Sonntag in Braunschweig statt. Es ist die letzte Chance für die DLV-Athleten, sich für eine Olympia-Nominierung in Stellung zu bringen. Mihambo, die bei den Europameisterschaften 2022 nach einer Corona-Infektion Silber gewann, hat das Ticket bereits sicher. Klosterhalfen muss dagegen wohl auf die Sommerspiele verzichten.

© dpa‍-infocom, dpa:240626‍-99‍-540685/4

Ressort: Baden-Württemberg

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel