Musiker stürmisch gefeiert

"Junge Münchner Philharmonie" unter der Leitung von Mark Mast spielten im Klostersaal  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie kommen von Oslo bis Bayern und spi...ungmusiker sind mehrfach preisgekrönt.  | Foto: Margrit Matysca
Sie kommen von Oslo bis Bayern und spielen wie die jungen Götter. Die Junge Münchner Philharmonie unter ihrem Leiter Mark Mast eröffnete mit einem Sonderkonzert die Reihe der Klosterkonzerte in St. Blasien. Bariton Semjon Bulinsky (links im Bild) ist 22 Jahre jung, die Pianistin Aglaia Graf ein Jahr älter. Beide Schweizer Jungmusiker sind mehrfach preisgekrönt. Foto: Margrit Matysca

ST. BLASIEN. Seit zwölf Jahren macht die "Junge Münchner Philharmonie" unter Leitung von Mark Mast von sich reden. Zweimal gastierten sie bereits im Klostersaal in St. Blasien und verstanden, ihr Publikum rundum zu begeistern. Beim dritten Konzert am vergangenen Donnerstag wurden sie stürmisch gefeiert.

Im Programm stellen sie seit sechs Jahren Mozart einen zeitgenössischen Komponisten gegenüber. Werner Egks "Natur – Liebe – Tod", eine Kantate nach Gedichten von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Mast Mozart, Ludwig Christoph Heinrich Hölty, Aglaia Graf

Weitere Artikel