Musik trägt die Hoffnung

Werner Englert im irakischen Erbil bei der "Unity Academy" / Die große Frage nach dem Warum.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN/ERBIL. Erbil, "Hauptstadt von Kurdistan", Millionenstadt im Norden eines als "Schurkenstaat" gebrandmarkten, von Krieg und Attentaten überzogenen Landes im Nahen Osten, erlebte im Juli ein Wunder: 300 Menschen – Musiker, Tänzer, Schauspieler – zwischen acht und 70 Jahren trafen sich, um voneinander und miteinander zu lernen. Der Rhythmus des Daseins, der Musik, des Tanzes und des Schauspiels war das verbindende Element. Mit dabei: Werner Englert aus Windenreute.

"American Voices" ist der Veranstalter dieser Melange aus Workshops, Konzerten und Performances. "One of our most challenging projects ever", nennt John Ferguson, Gründer und Leiter des US-Projekts, die Friedensmission "Unity ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Englert, John Ferguson

Weitere Artikel