Musik, die Mut und Freude macht
Schüler aus St. Petersburg und dem Hochschwarzwald bieten ihrem Publikum ein buntes Konzertprogramm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auch das russischste aller Instrumente...alalaika, hier begleitet am Klavier. | Foto: Krieger Auch das russischste aller Instrumente...alalaika, hier begleitet am Klavier. | Foto: Krieger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/48/c5/8a/122209674-w-640.jpg)
HOCHSCHWARZWALD. Die Musikschule Nr. 18 aus St. Petersburg trifft die Jugendmusikschule Hochschwarzwald – und heraus kommt ein höchst vergnügliches Konzert. Seit 1994 und schon zum zwölften Mal organisiert der Freundeskreis St. Petersburg unter der Ägide von Harald Westphal die Begegnung von Besuchern und Musikschülern aus der russischen Metropole mit der hiesigen Bevölkerung.
Ein wesentlicher Bestandteil des zehntägigen, dicht gedrängten Programms für die Gäste waren drei gemeinsame Konzerte der jungen Musikeleven in Löffingen, Hinterzarten und im Kurhaus Titisee. Dieses Treffen zwischen ...