Musik, die Mut und Freude macht

Schüler aus St. Petersburg und dem Hochschwarzwald bieten ihrem Publikum ein buntes Konzertprogramm.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch das russischste aller Instrumente...alalaika, hier begleitet am Klavier.    | Foto: Krieger
Auch das russischste aller Instrumente erklang beim Konzert: die Balalaika, hier begleitet am Klavier. Foto: Krieger

HOCHSCHWARZWALD. Die Musikschule Nr. 18 aus St. Petersburg trifft die Jugendmusikschule Hochschwarzwald – und heraus kommt ein höchst vergnügliches Konzert. Seit 1994 und schon zum zwölften Mal organisiert der Freundeskreis St. Petersburg unter der Ägide von Harald Westphal die Begegnung von Besuchern und Musikschülern aus der russischen Metropole mit der hiesigen Bevölkerung.

Ein wesentlicher Bestandteil des zehntägigen, dicht gedrängten Programms für die Gäste waren drei gemeinsame Konzerte der jungen Musikeleven in Löffingen, Hinterzarten und im Kurhaus Titisee. Dieses Treffen zwischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Harald Westphal, Nikita Reshetov, Anna Shulga

Weitere Artikel