Museumsprojekt bekommt Konturen
Konzept für das geplante Kinder- und Jugendmuseum in Donaueschingen reift / Universität Hohenheim berät Museumsmacher.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DONAUESCHINGEN (ts). Mit ungebremstem Elan schreiten die konzeptionellen Arbeiten für das geplante Donaueschinger Kinder- und Jugendmuseum voran. Mehr als 100 Mitglieder verzeichnet der im Mai gegründete Trägerverein bereits, mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg als Koope- rationspartner ist eine enge Zusammenarbeit vereinbart. Ab September sollen potentielle Sponsoren, von denen viele bereits grundsätzliches Interesse signalisiert haben, auf die Möglichkeiten eines finanziellen Engagements hin angesprochen werden.
Mit Professor Peter Menzel vom Institut für Didaktik der Naturwissenschaften und Informatik an der Universität Hohenheim hat der Verein ...