Münstertal als Filmkulisse

"Liebling, nach der Hochzeit bin ich weg!": SWR produziert anderthalbstündige Liebeskomödie  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<Bildtext>Die Sayer-Säge im oberen Mün...er ARD ausgestrahlt wird. </Bildtext>   | Foto: Manfred Lange
Die Sayer-Säge im oberen Münstertal bietet den richtigen Background für die anderthalbstündige TV-Produktion „Liebling, nach der Hochzeit bin ich weg!“, die Anfang 2010 in der ARD ausgestrahlt wird. Foto: Manfred Lange

MÜNSTERTAL. Das Drehbuch, das die verantwortlichen SWR-Unterhaltungsmacher vor einem Jahr abgesegnet hatten, war zwar nicht speziell für das Münstertal geschrieben, doch ein "Schwarzwalddorf" sollte es schon sein. Und das fand die Leitung der Berliner "studio.tv-film"-GmbH in der Tat "nur im Münstertal".

Was derzeit (noch bis Anfang Oktober) hier entsteht beziehungsweise gedreht wird, das soll im kommenden Frühjahr in der ARD zur besten abendlichen Sendezeit an einem Freitagabend um 20.15 Uhr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Horst Burkhard, Peter Sattmann, Bräutigam-Vater Arnold

Weitere Artikel