Münstertal als Filmkulisse
"Liebling, nach der Hochzeit bin ich weg!": SWR produziert anderthalbstündige Liebeskomödie
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNSTERTAL. Das Drehbuch, das die verantwortlichen SWR-Unterhaltungsmacher vor einem Jahr abgesegnet hatten, war zwar nicht speziell für das Münstertal geschrieben, doch ein "Schwarzwalddorf" sollte es schon sein. Und das fand die Leitung der Berliner "studio.tv-film"-GmbH in der Tat "nur im Münstertal".
Was derzeit (noch bis Anfang Oktober) hier entsteht beziehungsweise gedreht wird, das soll im kommenden Frühjahr in der ARD zur besten abendlichen Sendezeit an einem Freitagabend um 20.15 Uhr ...