Müll und Schadstoffe verteuern den Bau des Feuerwehrhauses
Mit der Vergabe der Rohbau- und Erdarbeiten startet das Bauprojekt Feuerwehrhaus offiziell. Natürliches Arsen und Zivilisationsmüll sorgen für zusätzliche Kosten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit dem Bodenaushub (Symbolfoto) werden die Arbeiten am neuen Feuerwehrgerätehaus beginnen. Untersuchungen haben ergeben, dass ein Teil der Fläche in der Vergangenheit mit Schadstoffen belastetem Material aufgeschüttet wurde. Dessen Entsorgung ist sehr teuer. Foto: Helmut Rothermel
Ein neues Domizil für die Feuerwehr ist schon lange Thema in Bernau. Nachdem auch gelegentlich kontrovers über den gewählten Standort diskutiert worden war, steht der tatsächliche Baustart nun kurz bevor. Die ersten beiden Aufträge hat der Gemeinderat am Montagabend einstimmig beschlossen. Besonders die ...