Wanderer vs. Mountainbiker

Mountainbiker benutzen Wanderwege, um auf ihre Trails zu kommen

Auf dem Weg von Trail zu Trail nutzen Mountainbiker auch Wanderwege, auf denen sie laut Landeswaldgesetz nicht fahren dürfen. Der Schwarzwaldverein befürchtet viel Verkehr zwischen dem Schauinsland und dem neuen Kybfelsen-Trail.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf Trails sind solche Sprünge erwünsc...ge, die schmaler als zwei Meter sind..  | Foto: dpa
Auf Trails sind solche Sprünge erwünscht – um ebenda hinzukommen, nutzen Mountainbiker aber auch Wanderwege, die schmaler als zwei Meter sind.. Foto: dpa
Mit Beginn des Frühlings treibt es Wanderer und Mountainbiker in die Natur – auf dem Kandelhöhenweg von St. Peter in Richtung Freiburg war das am Sonntag gut zu beobachten. Eigentlich ist der Weg für Mountainbike-Fahrer an vielen Stellen nicht erlaubt. Grund: Er ist weniger als zwei Meter breit. Doch an das Landeswaldgesetz halten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stephan Seyl, Wolfgang Weiler, Arne Grammer

Weitere Artikel