MOMENT MAL
Tropenchirurgie in Titisee? Dr. Gabriele Holoch, Ärztin an der Helios-Klinik und Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Tropenchirurgie, hat junge Kollegen in Titisee-Neustadt in dieser Disziplin weitergebildet. Was sie damit bezweckt, erzählt sie BZ-Redakteur Sebastian Wolfrum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Tropenchirurgie in Titisee? Dr. Gabriele Holoch, Ärztin an der Helios-Klinik und Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Tropenchirurgie, hat junge Kollegen in Titisee-Neustadt in dieser Disziplin weitergebildet. Was sie damit bezweckt, erzählt sie BZ-Redakteur Sebastian Wolfrum.
Interkulturelles Verständnis für ÄrzteBZ: Moment mal, Frau Holoch, warum wird ein Workshop für Tropenchirurgie im Hochschwarzwald angeboten?
Holoch: ...