50 Jahre

Möbelschau: Jubiläum in Sicht

Anzeige Die Möbelschau Gruppe verabschiedet sich vom ereignisreichen Jahr 2024 und freut sich auf ihr 50-jähriges Jubiläum in 2025, das mit Aktionen, Events und Überraschungen gebührend gefeiert wird. Seit 50 Jahren steht die Möbelschau für Qualität, Inspiration und Freude an stilvollem Wohnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Möbelschau Norsingen schreibt im J...eits seit 50 Jahren Erfolgsgeschichte.  | Foto: Möbelschau
Die Möbelschau Norsingen schreibt im Jahr 2025 bereits seit 50 Jahren Erfolgsgeschichte. Foto: Möbelschau
Rückblick 2024

Das Jahr 2024 war geprägt von Neuerungen, spannenden Veranstaltungen und entscheidenden Weiterentwicklungen. Die Möbelschau hat nicht nur ihren Markenauftritt rundumerneuert, sondern auch in ihren Filialen einiges bewegt. Das neue, moderne Design mit einem klaren Wohlfühlcharakter spiegelt die Werte und die Vision des Unternehmens wider: Ein Zuhause schaffen, in dem sich Menschen wohlfühlen. Neben der Neugestaltung der Standorte in Offenburg und Norsingen wurde unter anderem das Küchenstudio in Norsingen komplett modernisiert – ein Highlight für alle Küchenliebhaber.

Ein weiterer Meilenstein war der Beitritt der Möbelschau Gruppe zum Möbelverband VME. Damit wurde das Sortiment um zahlreiche junge und moderne Einrichtungsmarken ergänzt, mit dem Ziel, erweiterte Zielgruppen nachhaltig zu erreichen und zu begeistern.

Events: Möbelschau als Treffpunkt

Die Veranstaltungen des Jahres 2024 stießen darüber hinaus auf große Resonanz. Höhepunkte waren die Ladies Nights in Norsingen und Offenburg, die jeweils Hunderte von Besucherinnen anlockten. Auch die Küchenparty im Februar sowie das Kickerevent und mehrere verkaufsoffene Sonntage zogen viele Interessierte in die Filialen. Diese Events unterstreichen den Stellenwert der Möbelschau als Treffpunkt für Wohnen, Inspiration und Begegnung. "Mit regelmäßigen Veranstaltungen schaffen wir eine noch persönlichere Verbindung zu unseren Kundinnen und Kunden, die über den reinen Möbelkauf hinausgeht. Wir eröffnen damit die Möglichkeit, die Möbelschau noch besser und aus einer anderen Perspektive kennenzulernen und uns als vertrauensvollen Partner zur Gestaltung der eigenen vier Wände in den Köpfen zu festigen." so Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbelschau Gruppe.

Modernisierung und Weiterentwicklung

Nicht alle Veränderungen des Jahres fielen leicht. Mit der Schließung der Filiale in Emmendingen wurde ein langjähriger Standort verabschiedet. Dieser Schritt markiert jedoch zugleich einen Neubeginn mit Fokus auf die Modernisierung und Weiterentwicklung der verbleibenden Filialen.

Neben der Kundenzufriedenheit steht fortlaufend auch die Förderung des Personals im Fokus. Der Ausbau von Weiterbildungsangeboten und die Gewinnung neuer Fachkräfte sollen die Basis für zukünftige Erfolge sichern.

"Qualifizierte Fachkräfte sind das Herzstück unseres Unternehmens, und deshalb investieren wir gezielt in die Personalentwicklung und das Wachstum unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter." erzählt Gazdek.

Jubiläum 2025

Das Jubiläumsjahr 2025 wird nicht nur ein Rückblick auf 50 Jahre Erfolge und gemeisterte Herausforderungen, sondern auch ein Aufbruch in die Zukunft, mit weiteren Entwicklungsschritten, die die gesamte Gruppe nachhaltig für die nächsten 50 Jahre rüsten werden. Die Marke bleibt somit ihrem Ziel treu, ein vielfältiges und inspirierendes Einkaufserlebnis für alle Generationen zu schaffen.
Ein Besuch bei der Möbelschau in Norsingen oder Offenburg lohnt sich:
Es gibt attraktive Rabatte wie zehn Prozent auf alle Möbel bis 21. 12. (ausgenommen sind die Marken Interliving und Schöner Wohnen), 35 Prozent auf Weihnachtsartikel und 25 Prozent Rabatt auf Geschenkkarten (für 75 Euro erhält man zum Beispiel einen Gutschein im Wert von 100 Euro) sowie Sonderaktionen wie ein Weihnachtsbaumverkauf und Dankeschöngutscheine ab einem Einkaufswert von 50 Euro.
Schlagworte: Werner Gazdek
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel