Mobiles Lesezimmer auf dem Marktplatz

BZ-Plus Mehr als 3000 Bücher hat das Projekt "Stadt-Lesen" im Gepäck, das von 20. bis 23. Juli in Offenburg gastiert und hier die Freude am Lesen fördern will. Auf dem Marktplatz kann hemmungslos geschmökert werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Leseförderprojekt „Stadt-Les...arktplatz in ein riesiges Lesezimmer.   | Foto: Helmut Seller
Das Leseförderprojekt „Stadt-Lesen“ verwandelt vier Tage lang den Offenburger Marktplatz in ein riesiges Lesezimmer. Foto: Helmut Seller
289 Städte haben sich beworben – Offenburg ist dabei beim Lesesommer der Jubiläumstour von Stadt-Lesen. Von Donnerstag an warten vier Tage lang auf dem Marktplatz rund 3000 Bücher aus den aktuellen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Sebastian Mettler Stadt-Lesen, Marco Steffens, Franz-Friedrich Müller

Weitere Artikel