Aktion #outinchurch
Mitarbeitende im erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg outen sich als nicht-binär
Sie fühlen sich keinem Geschlecht zugehörig, aber der katholischen Kirche: Zwei Mitarbeitende im Seelsorgeamt in Freiburg erläutern den Spagat zwischen Heimatgefühlen und Veränderungswillen.
Di, 1. Feb 2022, 10:00 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Auf einer Müllkippe in Mexiko-City hat Miki Herrlein zum ersten Mal Gott erlebt. Nach dem Abitur arbeitete Miki dort ehrenamtlich in einem Kindergarten. Der dortige Pastor ging zu den Menschen und predigte für sie dort, wo sie lebten – im Müll. "Ab diesem Moment war für mich klar, ...