Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hummeln fliegen von Blüte zu Blüte, um Nektar zu sammeln. Foto: Boris Roessler
Hummeln sind bedroht, obwohl sie zu den beliebtesten heimischen Insekten gehören. Gartenbesitzer können viel tun für den Fortbestand dieser Insekten – zum Beispiel mit Blütenpflanzen. Darüber informierte der Naturschutzbund (Nabu) Deutschland am Samstag in Tüllingen. Fachfrau Sarah Adelmann erklärte, mit welchen Blumen man Hummeln in den Garten locken kann und informierte über ...