Geothermie

Mit Vibrationswagen wird das Erdreich bei Grenzach-Wyhlen erkundet

BZ-Plus Vibrationswagen sollen mögliche Erdwärme-Lager aufspüren. Ihre Schwingungen entsprechen etwa denen einer vorbeifahrenden Straßenbahn. Für Bauwerke besteht dadurch keine Gefahr.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Solche Vibrationswagen werden in Europ...und im polnischen Torun. Rolf Reismann  | Foto: Rolf Reißmann
Solche Vibrationswagen werden in Europa nur von drei Firmen betrieben, neben diesem aus Paris gibt es die Spezialwagen noch in Essen und im polnischen Torun. Rolf Reismann Foto: Rolf Reißmann
Das gelbe Auto fiel auf, irgendwie passte es nicht in den Riehener Sarasinpark. Zwar gab es keinen Massenandrang am Samstag, doch ständig kamen Spaziergänger. Der Grund: Ein Vibrationswagen wurde vorgestellt, denn in diesen Tagen läuft in und um Riehen die große geologische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Felix Bussmann

Weitere Artikel