Mit Überschall zu Hilfe geeilt
Nach Bombendrohung eskortieren Kampfjets einen israelischen Jumbo durch den Schweizer Luftraum / Bald darauf Entwarnung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHAFFHAUSEN (BZ/dpa/sda). Wegen einer Bombendrohung ist ein israelischer Jumbojet am Dienstag über der Schweiz kurzzeitig von zwei Kampfflugzeugen eskortiert worden. Es war aber keine Bombe an Bord des Flugzeugs, wie sich noch während des Fluges herausstellte. Der Überschallknall der Militärflieger aber war weithin zu hören – auch auf deutscher Hochrheinseite.
Die Boeing 747 aus New York landete am Dienstagmittag planmäßig auf dem Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv, wie eine Sprecherin der Fluggesellschaft El Al sagte. Die ...