Mit Sicherheit Verliebt: Medizinstudenten im Aufklärungseinsatz
Die Freiburger Medizinstudenten Annika Bach (21) und Marco Spehl (21) arbeiten ehrenamtlich für das Präventionsprojekt "Mit Sicherheit Verliebt", bei dem Medizinstudenten in Schulklassen gehen und Aufklärungsunterricht geben. Tobi hat sich das Projekt für fudder erklären lassen.
Tobias Schächtele
Mo, 1. Dez 2008, 9:37 Uhr
Stadtgespräch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Worum geht es bei "Mit Sicherheit Verliebt"?
Marco: Mit Sicherheit Verliebt (MSV) wurde 2001 von Medizinstudenten in Rostock gegründet. Mittlerweile machen auch andere Studierende mit. Als Menschen im eher jungem Alter gehen wir an Schulen und helfen den Lehrern, die Schüler aufzuklären, besonders über sexuelle Ansteckungsgefahren – nicht nur über AIDS, sondern auch über Hepatitis, Herpes-Viren, Chlamydien und was es noch alles gibt.
Alle bei MSV haben die Erfahrung gemacht, dass es bei den meisten Schülern wirklich große Lücken gibt. Ich mache mit, weil ich die Initiative für eine sehr gute Idee halte. Wir warnen nicht nur ...