"Mit Lach- und Sachgeschichten"
BZ-INTERVIEW mit Henning Kurz zum neuen VHS-Programm.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Henning Kurz | Foto: Ralf H. Dorweiler Henning Kurz | Foto: Ralf H. Dorweiler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/85/c1/b9/109429177-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Ein kühles Blau ziert in diesem Jahr das gedruckte Programmheft der Volkshochschule Grenzach-Wyhlen (VHS). Mit viel Mühe und Liebe zum Detail bietet die mehr als 100 Seiten dicke Broschüre Informationen über Kurse, Vorträge und Genussevents. Im Interview mit Katharina Merkel verrät VHS-Leiter Henning Kurz, warum das Programmheft dieses Jahr so früh erschienen ist, was das Besondere und Neue am diesjährigen Programm ist und warum die Geschäftsstelle auch in den Ferien geöffnet haben muss.
BZ: Herr Kurz, das VHS-Programm ist dieses Mal früher herausgekommen als sonst, schon zu Beginn der Sommerferien. Was ist dieses Jahr anders gelaufen?Kurz: Das stimmt, wir haben das Programmheft dieses Jahr früher fertig bekommen, und die Druckerei ...