Mit Kriterien gegen Krisen

G-20-Finanzminister verständigen sich auf Indikatoren, um Ungleichgewichte zu messen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

PARIS. Die G-20-Finanzminister haben sich auf einen ersten Schritt geeinigt, um das weltweite wirtschaftliche Ungleichgewicht zu bekämpfen. Sie legten bei ihrem Treffen in Paris am Samstag eine Art Datensatz fest, mit dem Stärken und Schwächen eines Landes benannt werden sollen. Spezifische Zielgrößen, die ein Land zu erreichen habe, werde es nicht geben, sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble.

Nach zum Teil heftigen Auseinandersetzungen verständigten sich die Finanzminister und Notenbankchefs der G 20 am Wochenende in Paris auf Indikatoren, an denen sich wirtschaftliche ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christine Lagarde, Wolfgang Schäuble

Weitere Artikel