Mit Französisch Vorteile auf dem Arbeitsmarkt

BZ-INTERVIEW mit Professor Eynar Leupold: Symposion soll als Signal verstanden werden, die gute Nachbarschaft zwischen den Schulen in Müllheim zu unterstreichen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MÜLLHEIM. Binationale Kooperationen haben in Müllheim dank der Deutsch-Französischen Brigade ein gewisses Selbstverständnis. Eine tragende Rolle kommt dabei der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule (MFWGS ) und der Ecole Elémentaire zu, die unter einem Dach ein besonderes bilinguales Miteinander, Müllheimer Konzept genannt, pflegen. Am Freitag stehen die beiden Schulen wieder im Mittelpunkt, beim Symposion "Französisch in Schule und Beruf? – C’est super!". Die BZ sprach mit Professor Eynar Leupold von der Pädagogischen Hochschule Freiburg, der das Müllheimer Konzept wissenschaftlich begleitet.

BZ: Herr Professor Leupold, das Symposion bringt Leute zusammen, die einerseits noch mitten in der Lehrerausbildung stecken und solche, die bereits Experten der Ausbildung sind. Warum sind solche Begegnungen wichtig?
Leupold: Die Idee ist, Personen zusammen zu bringen, die alle aus einer bestimmten Interessenlage heraus direkt mit dem Fach Französisch befasst sind. Das sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eynar Leupold

Weitere Artikel