Mit der "Stube" dauert’s länger
Viele Themen beim Bürgergespräch in St. Georgen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ST. GEORGEN. Die Unterbringung von Flüchtlingen ist derzeit ein großes Thema. Auch beim Bürgergespräch mit Oberbürgermeister Dieter Salomon im Stadtteil St. Georgen stand es auf der Agenda. Ansonsten brannten den Zuhörern viele altbekannte Themen vom Busverkehr bis zum Schlattweg unter den Nägeln, aber auch neue Probleme wie die Zufahrt zu den Kleingärten am Friedhof. Drei Stunden lang löcherten die rund 200 Anwesenden den OB. Die schlechte Nachricht des Abends: Das geplante Kultur- und Vereinshaus in der "Stube" wird wohl erst 2019 eröffnet.
Flüchtlingsunterkünfte: 120 Flüchtlinge kommen derzeit pro Monat nach Freiburg, die Stadt sucht händeringend nach Unterbringungsmöglichkeiten. Im Stadtteil St. Georgen ist inzwischen die "Kaiser-Villa" am Schönberg im Gespräch, in die eigentlich eine freie Schule einziehen sollte, was jetzt aber doch nichts wird (die BZ berichtete). ...