Ausblick
Mit dem zweiten Hochhaus sind die Bauvorhaben von Roche in Basel nicht abgeschlossen
Der zweite Roche-Turm ist in Betrieb. Kommt nun vielleicht noch der Dritte? Und welche Bedeutung hat Basel für Roche? Wir haben bei bei Standortleiter Jürg Erismann nachgefragt.
Sa, 3. Sep 2022, 9:59 Uhr
Basel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BZ: Herr Erismann, das Roche-Areal hat sich im vergangenen Jahrzehnt stark verändert. Das zweite Hochhaus ist noch 25 Meter höher als das Erste. Warum?
Erismann: Ein Ziel der Arealentwicklung war es, möglichst alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bisher in Außenstellen in ...