Angell-Akademie
Mit dem Dalton-Konzept sollen Schüler selbständiger lernen
Die Freiburger Angell-Akademie hat für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 das reformpädagogische Dalton-Konzept eingeführt. In Dalton-Stunden können sie selbst entscheiden, was sie wann lernen.
Mi, 23. Jan 2019, 15:13 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
