Bundestagswahl

Wahllokale in Freiburg öffnen um 8 Uhr

Wer in einem der 138 Wahllokale wählen will, sollte Wahlbenachrichtigung und Ausweis mitnehmen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Stimmzettel zur Bundestagswahl in Freiburg  | Foto: Maximo-Hans Musielik
Der Stimmzettel zur Bundestagswahl in Freiburg Foto: Maximo-Hans Musielik

Zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, öffnen die 138 Wahllokale in Freiburg um 8 Uhr. Am größten ist der Andrang erfahrungsgemäß in der Stunde, bevor das Wahllokal schließt, zwischen 17 und 18 Uhr. Wer wo seine Stimme abgeben kann, steht in der Wahlbenachrichtigung oder bei www.freiburg.de/wahllokalfinder. Die Wahlbenachrichtigung sollte man zusammen mit dem Personalausweis oder Reisepass ins Wahllokal mitnehmen. Wer die Benachrichtigung nicht mehr findet, kann trotzdem wählen, sofern man ins Wählerverzeichnis eingetragen ist. Nötig ist dann aber zwingend ein Ausweis.

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Wahlkabine nur allein betreten werden darf. Filmen oder Fotografieren ist im Wahllokal nicht erlaubt. Am Wahltag wird es zwei Nachwahlbefragungen geben: Vor der Pädagogischen Hochschule erhebt das Institut Infratest dimap die Statistik für den ARD-Deutschland-Trend. Die Forschungsgruppe Wahlen, die dem ZDF-Politbarometer die Daten liefert, wird am Tuniberghaus Tiengen sein. Zudem führt die Stadt zum sechsten Mal eine Wahltagsbefragung durch und befragt zufällig ausgewählte Wählerinnen und Wähler.

Am Sonntagabend werden die Stimmen von den knapp 1750 Wahlhelferinnen und -helfern ausgezählt. Die Ergebnisse werden gegen 21.30 Uhr erwartet. Alle Ergebnisse und Zwischenstände in Echtzeit gibt es unter www.freiburg.de/wahlergebnis.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel