Mit App und Installation nach Paris

Studierende der Hochschule leisten Beiträge zum "Internationalen Jahr des Lichts" / Ausstellung am Sitz der UNESCO.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei ihnen dreht sich alles um das Them...uf dem Bild fehlt Christian Gabele).    | Foto: Hochschule Offenburg
Bei ihnen dreht sich alles um das Thema Licht (von links): David Rupp, Lara Grau, Marina Zajec und Thea Schrenk testen im großen Hörsaal ihre Lichtinstallation (auf dem Bild fehlt Christian Gabele). Foto: Hochschule Offenburg

OFFENBURG (BZ). Eine Delegation der Fakultät Medien und Informationswesen ist am kommenden Montag und Dienstag, 19. und 20. Januar, bei der Eröffnung des "International Year of Light 2015" (IYL) am Sitz der UNESCO in Paris vertreten. Die Studierenden haben eine Lichtinstallation und eine App entwickelt, über die auch Ortenauer per Twitter und über eine Webseite Teil der Installation und der App werden können.

Ihre Lichtinstallation nimmt zwei Tage lang Platz neben Werken von Picasso, Miró oder Salvador Dalí – eine studentische Projektgruppe der Fakultät Medien und Informationswesen ist am Montag, 19., und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Albert Einsteins, Kai Israel, Thea Schrenk

Weitere Artikel