Frankreich

Missbrauch in Familien ist ein Massenphänomen

BZ-Plus Tausende offenbaren in Frankreich ihr Leiden mit sexualisierter Gewalt. Nun soll die Nationalversammlung eine deutliche Verschärfung der Gesetze beschließen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In Frankreich waren die Gesetze für se...en teilweise laxer als in Deutschland.  | Foto: Manuel Schönfeld (Adobe Stock)
In Frankreich waren die Gesetze für sexuellen Missbrauch an Minderjährigen teilweise laxer als in Deutschland. Foto: Manuel Schönfeld (Adobe Stock)

. Die Opfer haben geschwiegen, manche aus Scham, andere aus Hilflosigkeit. Bei vielen dauerte diese quälende Sprachlosigkeit einige Jahrzehnte. Jetzt aber scheint ein Damm gebrochen. Nach den Enthüllungen der Juristin Camille Kouchner über mutmaßlichen sexuellen Missbrauch ist in Frankreich eine Debatte über sexualisierte Gewalt in Familien entbrannt.

Zehntausende Menschen teilen in diesen Tagen unter dem Hashtag #metooinceste ihre Erfahrungen mit Übergriffen innerhalb der Familie. Der Hashtag ist angelehnt an das Schlagwort #metoo, das seit einigen Jahren stellvertretend für den Kampf gegen Alltagssexismus, Missbrauch und Nötigung weltweit steht.
Camille Kouchner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Olivier Duhamel, Emmanuel Macron, Frédéric Mion

Weitere Artikel