Es wird eng an Baden-Württembergs Hochschulen – und das, wo diesmal besonders viele Briefe mit Absagen rausgingen. Bei den Masterstudienplätzen sieht das Land eine Lücke im tausendstelligen Bereich.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Hörsaal der Universität Freiburg. Foto: dpa/dpaweb
"Ab 2013 fehlen allein in Baden-Württemberg 7000 ausfinanzierte Masterplätze pro Jahr", sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne). Man habe sich deshalb "den Ausbau in vertretbarem Maß" auf die Fahnen geschrieben, sagte Bauer der "Südwest-Presse" (Montag). "Aber nicht, weil wir glauben, dass ein gutes Studium in jedem Fall mit einem Master enden muss." Denn der Master dürfe nicht "als Korrektur für ein vermeintlich ...