Bildungsprojekt
Miniköche üben für die Plaza Culinaria
Zehn Mädchen und Jungen zwischen 9 und 13 Jahren drängen sich um Schlossbergwirt Jörg Dattler (45), der dieses Mal das Treffen der Miniköche leitet. Die Idee des europaweiten „Miniköche“-Projekts ist, Kinder über einen Zeitraum von zwei Jahren für gesunde Ernährung und Kochen zu begeistern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Derweil werden in der Küche schon fleißig Karotten und Kartoffeln gerieben, ausgedrückt und in Schüsseln gegeben. Zwischendrin gibt Jörg Dattler sein Wissen an den Nachwuchs weiter. Zum Beispiel, was es mit der Kartoffelstärke auf sich hat oder wie man richtig würzt.
Als die Masse fertig ist, wandert ein kleiner Taler als Probe in die Pfanne. Das Fett knistert. "Könnte ein bisschen schärfer" sein, stellt Raphael (13) sogleich fachmännisch fest, als er in das goldbraune Küchlein beißt, und erntet zustimmendes Nicken seiner jungen Kochkollegen.
Zwei Jahre lang treffen sich die Miniköche einmal im Monat unter Führung eines erfahrenen Gastronomen in dessen Betrieb. Zwischendrin gibt es Theorieeinheiten über Nährstoffe, Ernährungspyramide und Hygiene. In Freiburg übernimmt diese die Ernährungswissenschaftlerin Ann-Kristin Baumann. Sie leitet auch die Regionalgruppe und ist mit Herz dabei. "Die Entwicklungsschritte der Kinder zu sehen, und wie manchmal aus der verabscheuten Kohlrabi plötzlich das Lieblingsgemüse wird, das ist toll", sagt die 34-Jährige. Am Ende stehen eine IHK-zertifizierte Prüfung und eine Abschlussfeier mit Eltern und Förderern. Entstanden ist das Projekt der Europa-Miniköche bereits 1989 in Bartholomä auf der Schwäbischen Alb bei einem Ferienprojekt durch Begründer und Hotelier Jürgen Mädger.
Das Bildungskonzept soll das Bewusstsein der Kinder für Umwelt, Ernährung und regionale Produkte schärfen, aber auch praktische Berufseinblicke geben. Mit Erfolg: Bereits über 10 000 Miniköche wurden bislang europaweit in rund 150 Regionalgruppen ausgebildet.
Der nächste Turnus der Miniköche in Freiburg beginnt im Herbst 2018.
Die Kosten betragen 150 Euro für zwei Jahre inklusive Kochset und Kleidung. Der Plaza-Culinaria-Auftritt ist am Freitag, 10. November, von 16 bis 17.30 Uhr.