Metallgeländer kommt
Bessere Sicherung von Fußgängern und Radfahrern / Deshalb Aus für die Baumreihe an der B 34.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Metallgeländer für eine halbe Mill...e. Bis zu zwölf Bäume sollen fallen. | Foto: Huber Ein Metallgeländer für eine halbe Mill...e. Bis zu zwölf Bäume sollen fallen. | Foto: Huber](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/79/0d/11/41487633-w-640.jpg)
WALDSHUT-TIENGEN (hjh). Der Geh- und Radweg entlang der Bundesstraße 34 über dem Freibad war einst ein Politikum – wegen der Baumallee, die der Gemeinderat beim Ausbau der Bundesstraße zwischen Stellwerk und Schmittenau rettete. Jetzt sollen mindestens zehn der Ahornbäume fallen, für eines der teuersten Geländer, das der Bund am Hochrhein je baute.
Stadtauswärts nach dem Rheinschloss sichert ein Stahlgeländer Fußgänger und Radfahrer gegen die steile Böschung ab. Doch ab Höhe der Bad-Liegewiesen windet sich ein ...