Museum für Stadtgeschichte
Menschen mit unterschiedlichen Migrationserfahrungen bekommen eine besondere Stimme
Performance über Migration im Freiburger Museum für Stadtgeschichte .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Ob aus Frankfurt, Frankreich oder Syrien, aus Ecuador, Schlesien, China oder Libyen – in Freiburg leben Menschen aus der ganzen Welt. Doch was hat sie hierher verschlagen? Was ist ihre Geschichte? Menschen mit ganz unterschiedlichen Migrationserfahrungen bekommen am Sonntag, 3. Juni, im Rahmen des "Freiburger Archivs für Geschichten vom Kommen, Gehen und Bleiben" nun eine besondere Stimme.
"Es ist egal, woher man kommt", erklärt Kathrin Feldhaus das Projekt. "Migration gibt es nicht erst seit 2015, als viele Menschen nach Deutschland geflohen sind." Menschen und die Welt seien schon immer, seien ...