Menschen mit gemeinsamer Mitte
Die Kolpingsfamilie in Sulz gedachte ihres Gründervaters und der Kolpingsbrüder der ersten Stunde
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![So mancher Kolpingbruder ist schon seit 60 Jahren dabei. | Foto: Schätzle So mancher Kolpingbruder ist schon seit 60 Jahren dabei. | Foto: Schätzle](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/8a/5a/8c/9067148-w-640.jpg)
LAHR-SULZ (BZ). Der zweite Adventssonntag ist bei der Kolpingsfamilie Sulz wie vielerorts auch dem Gedenken Adoplh Kolpings gewidmet. Kolping hatte im Jahr 1849 als Domvikar in Köln mit sieben Mitgliedern den ersten Gesellenverein als Vorläufer der späteren Kolpingsfamilien gegründet. Diesmal stand jedoch nicht nur Gründervater Adolph Kolping im Blickpunkt des Tages, auch den Sulzer Kolpingbrüdern der ersten Stunde wurde gedacht.
Denn beim Kolpinggedenktag vor 80 Jahren hatten katholische junge Männer in Sulz den Wunsch nach einem Gesellenverein und legten ...