Zeitumstellung

Melanie Hanna: „Eine Stunde weniger Zeit bedeutet mehr Stress“

BZ-INTERVIEW mit Melanie Hanna, Stationsleiterin am Ortenauklinikum, über die Umstellung auf Sommerzeit in ihrer Nachtschicht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Melanie Hanna   | Foto: C. Weizenecker
Melanie Hanna Foto: C. Weizenecker

OFFENBURG. Am frühen Sonntag ist es wieder soweit: In der Nacht endet die Winterzeit, die Uhr wird in allen EU-Staaten von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Das bedeutet für viele eine Stunde früher aufstehen und eine Stunde weniger Schlaf. Die Umstellung wirkt sich mancherorts unangenehm aus, so bei Krankenschwestern, Pflegern oder auch für die Patienten in den Krankenhäusern oder Bewohnern von Altenheimen. Cornelia Weizenecker sprach mit Melanie Hanna vom Ortenauklinikum.

BZ: Frau Hanna, wie schwer wird es Ihnen am Sonntag fallen, eine Stunde früher aufzustehen?
Hanna: Das fällt mir schon schwer, so wie meinen Kolleginnen und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Melanie Hanna, Mein Wecker

Weitere Artikel