Zeitumstellung
Melanie Hanna: „Eine Stunde weniger Zeit bedeutet mehr Stress“
BZ-INTERVIEW mit Melanie Hanna, Stationsleiterin am Ortenauklinikum, über die Umstellung auf Sommerzeit in ihrer Nachtschicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Am frühen Sonntag ist es wieder soweit: In der Nacht endet die Winterzeit, die Uhr wird in allen EU-Staaten von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Das bedeutet für viele eine Stunde früher aufstehen und eine Stunde weniger Schlaf. Die Umstellung wirkt sich mancherorts unangenehm aus, so bei Krankenschwestern, Pflegern oder auch für die Patienten in den Krankenhäusern oder Bewohnern von Altenheimen. Cornelia Weizenecker sprach mit Melanie Hanna vom Ortenauklinikum.
BZ: Frau Hanna, wie schwer wird es Ihnen am Sonntag fallen, eine Stunde früher aufzustehen?Hanna: Das fällt mir schon schwer, so wie meinen Kolleginnen und ...