"Meine fremde Niere"
Zisch-Interview mit Oliver Hartmann, der nierenkrank ist
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Oliver Hartmann ist nierenkrank. Er muss darum immer wieder ins Krankenhaus. Philipp Hartmann und Jonas Osterhorn aus der Klasse 4 b der GHS Mahlberg haben Oliver getroffen – und ihn interviewt.
Oliver: Ich bin 13 Jahre alt.
Zisch: Wie heißt deine Krankheit?
Oliver: Meine Krankheit heißt chronische Niereninsuffizienz. Das bedeutet, dass meine Nieren nicht richtig funktioniert haben. Deshalb habe ich vor zwölf Jahren eine neue Niere bekommen.
Zisch: Wie oft musst du in die Klinik?
Oliver: Mindestens alle vier Wochen.
Zisch: Was wird in der Klinik mit dir gemacht?
Oliver: Es wird meine Größe gemessen und mein Gewicht gewogen, der Blutdruck wird gemessen und danach wird noch Blut abgenommen.
Zisch:Tut das weh?
Oliver: Meistens nicht, nur wenn die Ader gesucht werden muss beim Blutabnehmen.
Zisch: Musst du Medikamente einnehmen?
Oliver: Ja, ich muss Tabletten nehmen. Morgens acht Tabletten und abends neun Tabletten.
Zisch: Warum musst du Tabletten nehmen?
Oliver: Die Tabletten schwächen mein Immunsystem, das heißt, dass die Polizei in meinem Körper von den Tabletten geschwächt wird. Das wird gemacht, damit sie meine fremde Niere nicht angreifen und kaputt machen.
Zisch: Vielen Dank für das Gespräch, Oliver!