Mehr Mobilität im Alltag
15 Fahrer steuern Rollstuhltaxi bei "Leben + Wohnen" / Nicht nur von Kantstein zu Kantstein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Wer zur Oma will, um Kaffee zu trinken, einkaufen muss oder einen Ausflug machen möchte, nimmt meist das Auto. Gelegentlich ruft man auch ein Taxi an. Für Menschen mit Behinderung, vor allem für Rollstuhlfahrer, stellt dies jedoch ein Problem dar: Wo finden sie ein behindertengerechtes Verkehrsmittel? Im April richtete die "Leben + Wohnen gGmbH" in Lörrach einen Fahrdienst ein, der Menschen mit Behinderungen im gesamten Landkreis fährt.
Georg Weidler ist einer von den 15 Fahrern, die für Leben und Wohnen fahren. Etwa 20 Stunden pro Woche bringt der pensionierte Postbeamte seine Fahrgäste an ihr Ziel. "Ich hab eine ...