Baden-Württemberg

Mehr Lohn, mehr Polizei, mehr Studienplätze: Das sind die Eckpunkte des Etats

BZ-Plus Landesbeamte der unteren Besoldungsgruppen bekommen ab 2020 mehr Geld. Außerdem wird in Polizei, Klimaschutz und Humanmedizin investiert. Der Entwurf zum Doppelhaushalt im Überblick.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
3000 neue Polizeianwärter planen die K...re in den kommenden beiden Jahren ein.  | Foto: Nicolas Armer
3000 neue Polizeianwärter planen die Koalitionäre in den kommenden beiden Jahren ein. Foto: Nicolas Armer
Bis zwei Uhr nachts dauert das Ringen im Staatsministerium in der Villa Reitzenstein, zeitweise soll auf der Kippe gestanden haben, dass das Paket zustande kommt. Doch am Montag zeigen sich beide Seiten zufrieden: Mit Mehrausgaben von 1,35 Milliarden Euro will die grün-schwarze ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nicole Hoffmeister-Kraut, Edith Sitzmann, Vizeministerpräsident Thomas Strobl

Weitere Artikel