Mehr Kosten, aber Vorteile
Die Gemeinde Schliengen tritt der Forstbetriebsgemeinschaft Dreiländereck bei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHLIENGEN. Die Gemeinde Schliengen wird zum 1. Januar der Forstbetriebsgemeinschaft (FGB) Dreiländereck beitreten. Das beschloss der Gemeinderat einstimmig und ohne weitere Diskussion in seiner jüngsten Sitzung. Grund: Die Gemeinde kann ihr Holz nicht mehr über den Landkreis verkaufen.
Im Landkreis Lörrach gibt es aktuell drei Forstbetriebsgemeinschaften: Dreiländereck, Kleines Wiesental und Todtnau. Schliengen hatte ...