Klimaschutz
Mehr Flüge und weniger CO2 – wie will der Euroairport das bis 2022 schaffen?
Der Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg wächst, will aber klimafreundlicher werden. Dazu plant er, auf dem eigenen Gelände Strom und Heizung zu sparen – und setzt auch auf die Airlines. Reicht das?
Mo, 20. Jan 2020, 19:50 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wie passt das zusammen? Konterkariert das wachsende Flugaufkommen die CO2- Einsparung? Geht es der Branche wie der Autoindustrie, ...