Mehr Bürgerbeteiligung wagen

Demokratiepolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Ingrid Hönlinger, war zu Gast in Wehr.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEHR. Wie kann man die Demokratie im 21. Jahrhundert neu beleben und der Politikverdrossenheit begegnen? Dieser Frage widmete sich die Bundestagsabgeordnete und demokratiepolitische Sprecherin der Grünen, Ingrid Hönlinger, die auf Einladung des Kreisverbandes der Grünen am Freitagabend ins Storchehus gekommen war, wo sie vor rund zwei Dutzend Zuhörern referierte. Ihr Rezept: Mehr Bürgerbeteiligung und Transparenz.

Die Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin der Grünen, Ruth Cremer-Ricken, verwies auf die vielen Großprojekte in der Region und kritisierte, dass es gerade an besagter Transparenz und Bürgerbeteiligung mangele. "Ich wundere mich schon, wie diese Projekte angegangen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ingrid Hönlinger, Ruth Cremer-Ricken, Felix Schreiner

Weitere Artikel