Mehr Boomregion als ländlicher Raum

Der Planungsausschuss des Regionalverbands erörterte die Bevölkerungsentwicklung und die Verflechtungen mit der Schweiz.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Pharmaindustrie, hier der Novartis... einen hohen Grenzgängeranteil haben.   | Foto: Novartis
Die Pharmaindustrie, hier der Novartis-Hauptsitz in Basel, ist eine der Branchen der Region, die einen hohen Grenzgängeranteil haben. Foto: Novartis

WALDSHUT-TIENGEN. Für das Land und seine Behörden gelten weite Teile der Region nach wie vor als ländlicher Raum und werden auch so bewertet. Tatsächlich aber sind die südbadischen Kreise an der Schweizer Grenze wirtschaftlich längst Teil der Metropolitanräume Basel und Zürich müssten so betrachtet werden. Die These vertritt eine Studie, die Roland Scherer von der Uni St. Gallen und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Hochrhein-Bodensee erarbeitet haben und im Planungsausschuss des Regionalverbands Hochrhein-Bodensee in die Fortschreibung des Regionalplans eingespeist haben.

Die Bevölkerung der Region wächst bis 2030 weiter, und zwar dies- wie jenseits des Hochrheins. Laut aller Prognosen fällt das Wachstum auf der Schweizer Seite zwar deutlich höher aus. Aber auch für die Kreise Lörrach, Waldshut und Konstanz errechnet das Statistische Landesamt ein Wachstum zwischen 0,9 Prozent (Waldshut), 2,5 (Lörrach) und 3,2 Prozent Konstanz, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Scherer, Alexander Graf, Christoph Hoffmann

Weitere Artikel