Nachwuchsmangel

Mehr Babys für Singapur

Der Stadtstaat leidet unter Nachwuchsmangel / Nun soll’s ein neues Ministerium richten.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Selten geworden: Singapurer Baby   | Foto: dpa
Selten geworden: Singapurer Baby Foto: dpa

SINGAPUR (dpa). Ein Rapsong zum Nationalfeiertag ist in Singapur dank seiner sexy Botschaft zur Internet-Sensation geworden: "Lass uns unsere Bürgerpflicht tun, ... Kindermachen, komm, wir schauen nicht das Feuerwerk, wir machen es!", heißt es in einem Werbesong für Drops. Der Hintergrund: Singapur will mehr Babys. Jetzt wird dafür eigens ein Ministerium für Sozial- und Familienentwicklung geschaffen.

Die Partei von Staatsgründer Lee Kuan Yew, die das Land seit der Unabhängigkeit 1965 regiert, versucht seit Jahren, die Bürger zur Fortpflanzung zu ermuntern – mit wenig Erfolg. "Wenn wir so weitermachen, können wir ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Chan Chun Sing, Mary Chan, Genevieve Lee

Weitere Artikel