Mehr als 3000 wurden vermittelt
Erfolgreiche "Perspektive 50 plus" / Bundesprogramm für ältere Langzeitarbeitslose im Ortenaukreis endet nach zehn Jahren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Programm "Perspektive 50plus&...ieder in den Arbeitsmarkt integriert. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis Das Programm "Perspektive 50plus&...ieder in den Arbeitsmarkt integriert. | Foto: Landratsamt Ortenaukreis](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/e3/c6/4a/115590730-w-640.jpg)
ORTENAU (BZ). Das Projekt "Perspektive 50plus" zur Integration von Langzeitarbeitslosen über 50 Jahre in den Arbeitsmarkt endet nach zehnjähriger Laufzeit zum 31. Dezember. Das in der Kommunalen Arbeitsförderung (KOA), dem Jobcenter des Ortenaukreises, umgesetzte Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) weist auf eine positive Bilanz hin.
Seitdem die KOA, die zunächst von einem Trägerverein umgesetzte Projektarbeit von 2008 an in Eigenregie übernommen hatte, wurden 3118 Ortenauer, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (Hartz IV) ...