Wirtschaft
Maschinenbauer Koruma will neue Jobs schaffen
Neue Arbeitsplätze sollen entstehen: Das Maschinenbauunternehmen Koruma in Neuenburg ist als Dienstleister gefragt und befindet sich auf Expansionskurs.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

NEUENBURG AM RHEIN. Neu aufgestellt hat sich das ursprünglich als Koruma gegründete Unternehmen in Neuenburg. Heute gehört das Maschinenbauunternehmen zur international agierenden Proxes-Gruppe und nimmt innerhalb der Firmengruppe neue Aufgaben als "Core Competence Centre" für die Technologien der Firmengruppe war. Diese Dienstleistung soll im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden.
Koruma-Firmengründer Paul Hauser wäre bestimmt überrascht, würde er sehen, wie sich seine Maschinenbaufirma bis heute entwickelt hat. 1958 machte sich Hauser selbständig und entwickelte sogenannte Korundmaschinen, die als Teil von Vakuumprozessanlagen überall dort eingesetzt wurden, wo Emulsionen ...