Rheinufer

Maschendraht soll Bäume vor Bibern rettern

Schon im Oktober des vergangenen Jahres war am Rheinufer in Bad Säckingen auf Höhe des Ruderclubs zu beobachten, wie Bäume offensichtlich von Bibern angenagt wurden. Ein Bild, das sich mittlerweile von Wallbach bis Obersäckingen zeigt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für manche Bäume kommt allerdings jede... Kreuz markiert den zu fällenden Baum.  | Foto: Felicitas Rohrer (froh)
1/5
Für manche Bäume kommt allerdings jeder Schutz zu spät. Ein grünes Kreuz markiert den zu fällenden Baum. Foto: Felicitas Rohrer (froh)

BAD SÄCKINGEN. Nun haben die Stadtverwaltung und die Verantwortlichen des Rheinkraftwerks reagiert und Maschendrahtzäune um besonders schützenswerte Bäume angebracht.

Am Anfang der vergangenen Woche waren der Umweltbeauftragte der Stadt, Ralf Däubler, und Mitarbeiter des Rheinkraftwerks am Rheinufer unterwegs und haben die Bäume begutachtet. Dabei war schon von weitem und wie Däubler sagt "jedem Laien" ersichtlich, dass Biber am ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ralf Däubler

Weitere Artikel