Mi, 23. Apr. 2025 Kommentar Der Narzissmus der Gründerin zieht das BSW in den Abgrund Der sagenhafte politische Aufstieg des Bündnis Sahra Wagenknecht ist vorbei. Die Parteigründerin tut nun alles, um den eigenen Laden in den Abgrund zu reißen.
Mo, 21. Apr. 2025 Kommentar Immer wieder hat Papst Franziskus das Christentum für viele greifbar gemacht Viele Reformer hatten in Franziskus große Hoffnungen gesetzt. Am Ende fühlten sich gerade die deutschen Katholiken unverstanden vom Mann aus Rom. Für die Krise der Kirche aber ist er nicht ...
Mi, 16. Apr. 2025 Kommentar Deutschland hat sein Wort gegeben Deutschland hatte ehemaligen Helfern der Bundeswehr in Afghanistan, sogenannten Ortskräften, und ihren Familien einst Schutzversprechen gegeben. Es wäre schäbig, sie nun ihrem Schicksal zu überlassen.
Mo, 14. Apr. 2025 Kommentar Neues Wehrdienstmodell ist nicht ausreichend Die schwarz-rote Koalition will eine Wehrpflicht ohne Pflicht. Diese Quadratur des Kreises wird nicht gelingen.
Fr, 11. Apr. 2025 Kommentar Den Ostbeauftragten ins Finanzministerium zu versetzen ist Ausdruck von Ratlosigkeit Nach langem Hin und Her soll der Ostbeauftragte der Bundesregierung erstmals im Bundesfinanzministerium sitzen. Dagegen ist wenig einzuwenden. Problematisch ist, dass es das Amt noch geben muss.
Mo, 31. Mär. 2025 Kommentar Je nach Identität des Täters wird mit zweierlei Maß gemessen Ist ein Attentäter Islamist oder hat einen Migrationshintergrund, ist das ein großes Thema – zu Recht. Stammt der Attentäter aber aus rechtsextremen Kreisen, wird oft genug nicht genau ...
Di, 11. Mär. 2025 Kommentar Bei der Bundeswehr muss gehandelt werden Geld allein reicht nicht, um die Truppe für neue Bedrohungen zu wappnen. Es braucht auch unpopuläre Schritte.
Sa, 1. Mär. 2025 Politik Wohin zieht es Annalena Baerbock? Bundesaußenministerin Annalena Baerbock könnte im neuen Bundestag Fraktionschefin der Grünen werden. Vielleicht geht sie aber auch ins Ausland.
Fr, 21. Feb. 2025 Kommentar Nach den Trump-Ankündigungen: Sicherheit geht jetzt alle an Angesichts des Kurses der neuen US-Regierung muss man sagen: Die Nato gibt es in ihrer bisherigen Form nicht mehr. Deshalb muss nicht nur die Bundeswehr weiter ertüchtigt werden. Die Deutschen ...
Mo, 17. Feb. 2025 TV-Livesendung Bundestagswahl 2025: Beim TV-Quadrell schenken sich die Kandidaten nichts Bei RTL trafen am Sonntagabend die Kanzlerkandidaten direkt aufeinander: Robert Habeck, Friedrich Merz, Olaf Scholz und Alice Weidel. Dabei ging es hitzig zu.
So, 16. Feb. 2025 Kommentar Wir brauchen wieder mehr Mut und Courage für Einzelne und die Gesellschaft Bis zuletzt galt Mut in den Demokratien des Westens als etwas, was man bestenfalls beim Bungee-Jumping braucht. Das hat sich schlagartig geändert. Denn heute werden wieder Schützengräben ...
Mi, 5. Feb. 2025 Kommentar Fernsehduelle vor der Bundestagswahl: Am besten zu viert RTL will alle vier Kanzlerkandidaten und -kandidatinnen zum TV-Duell einladen. Das ist überzeugender als das Konzept der Öffentlich-Rechtlichen.