Mandelring Quartett setzt Maßstäbe
Vier virtuose Musiker eröffnen die Konzertsaison im Bonndorfer Schloss / Haydns "Lerchenquartett" zum Auftakt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Mandelring Quartett, schon beinahe...röffnete die diesjährige Konzertsaison | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner Das Mandelring Quartett, schon beinahe...röffnete die diesjährige Konzertsaison | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/2e/cc/48/103730248-w-640.jpg)
BONNDORF. Im ersten Konzert der Saison begeisterte das Mandelring Quartett – schon beinahe ein Stammgast im hochkarätigen Konzertprogramm auf Schloss Bonndorf – vor ausverkauftem Saal mit Werken von Haydn, Mendelssohn und Friedrich Gernsheim, einem, wie der Primarius des Quartetts Sebastian Schmidt meinte, zu Unrecht fast vergessenen Zeitgenossen von Brahms.
Das ausgesprochen kurzweilige Programm, in dem dieses Quartett mit einer genialen Unmittelbarkeit des Ausdrucks glänzte, krönten die Musiker mit Mendelssohns Canzonetta aus dem Streichquartett op. 12 als Zugabe, sanft und zart wie Lautenmusik, ...