Manchmal ist der Neue Süße rot

Nur wenige unserer Gäste mögen den Neuen Süßen gar nicht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gerhard Mangold öffnet seine Stuben-Strauße am 3. Oktober.  | Foto: Sophia Hesser
Gerhard Mangold öffnet seine Stuben-Strauße am 3. Oktober. Foto: Sophia Hesser

BOLLSCHWEIL. Auch in den Straußenwirtschaften der Region wird der Neue Süße angeboten. BZ-Mitarbeiterin Sophia Hesser bei Gerhard Mangold aus Bollschweil gefragt, warum das Getränk bei seinen Straußen-Gästen so beliebt ist. Er führt ein Weingut und öffnet zwei Mal im Jahr acht Wochen lang die "Stuben-Strauße" auf seinem Hofgut – 40 Gäste haben dort dann Platz.

BZ: Herr Mangold, bald öffnen Sie wieder ihre Straußenwirtschaft. Wird es auch Neuen Süßen geben?
Gerhard Mangold: Wir werden acht Wochen geöffnet haben. In den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Mangold, Familie Mangold

Weitere Artikel