"Man wird eine vernünftige Lösung finden können"
BZ-INTERVIEW mit Helmut Rüdlin, Leiter des staatlichen Schulamtes, zur Gemeinschaftsschule auf dem Hotzenwald. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RICKENBACH/HERRISCHRIED. Es sind keine vier Monate mehr, bis die neue Gemeinschaftsschule auf dem Hotzenwald ihren Betrieb aufnimmt. Aber noch sind einige Fragen offen. BZ-Redakteurin Katja Mielcarek fragte bei Helmut Rüdlin, dem Leiter des staatlichen Schulamtes in Lörrach nach.
BZ: Die künftigen Fünftklässler sind Gemeinschaftsschule, die Sechstklässler werden nach dem Konzept individualisierten Lernens unterrichtet. Was aber ist mit den Schülern aus den Klassen sieben bis neun?Helmut Rüdlin: Bei den Siebt-, Acht- und Neunklässlern hängt es davon ab, wie die Gesamtlehrerressourcen aussehen ...