"Man traut sich jetzt mehr"
Kooperationsprojekt "Mädchen stärken" zieht zum Abschluss eine rundum positive Bilanz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![mädchenprojekt stadtjugendpflege ida sander | Foto: annemarie zwick mädchenprojekt stadtjugendpflege ida sander | Foto: annemarie zwick](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/b2/55/5a/28464474-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Manches ist anders als üblich an diesem Nachmittag im Kinder- und Jugendbüro an der Neustädter Bahnhofstraße. Auf die gewohnte "Blitzrunde" aber brauchen die acht Teenager aus dem Projekt "Mädchen stärken" nicht zu verzichten. "Wie war die Woche, was ist so gelaufen?", möchte Jugendpflegerin Ida Sander von ihnen erfahren. Und ihre "Mädels" im Alter zwischen zwölf und 15 lassen sich nicht lange bitten. Reihum berichten sie kurz, alle hören aufmerksam zu.
Sie habe gerade "viel Stress in der Clique", offenbart eine. Eine andere hat in der Schule einen "Test vermasselt" und ist derzeit sowieso "durcheinander". Die dritte beklagt, es gingen gerade ...